Teil der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG Für Bewohner der Sickingenstraße 7+8

Abfuhrtermine

Wöchentlicher Müllkalender Sickingenstraße 7+8

Tag Was? Wer?
Montag Restmüll (schwarzgrau)
Papier (blau)
BSR
Berlin-Recycling
Dienstag Wertstoffe GELB + ORANGE ALBA
Mittwoch --- ---
Donnerstag Restmüll (schwarzgrau)
Papier (blau)
BSR
Berlin-Recycling
Freitag Biogut BSR

Hilfreiche BSR-Links

Die BSR bietet umfangreiche Online-Informationen zur Mülltrennung und Entsorgung:

Mülltrennung - Kurz & Knapp

Restmüll (Graue/Schwarze Tonne)

  • Hygieneartikel (Binden, Windeln)
  • Staubsaugerbeutel
  • Zigarettenkippen und Asche
  • Verschmutzte Pizzakartons
  • Zerbrochenes Geschirr
  • Katzenstreu

Biogut (Braune Tonne)

  • Obst- und Gemüsereste
  • Kaffeesatz und Teebeutel
  • Eierschalen
  • Verdorbene Lebensmittel (ohne Verpackung)
  • Küchenpapier

⚠️ Wichtig: Keine Plastiktüten - auch keine "kompostierbaren"!

Papier (Blaue Tonne)

  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Kartons (bitte falten)
  • Briefumschläge (auch mit Fenster)
  • Geschenkpapier (nicht metallisch)
  • Eierkartons

Kein Thermopapier (Kassenbons)

Wertstoffe (Gelbe/Orange Tonne)

  • Joghurtbecher, Quarkbecher
  • Konservendosen
  • Getränkekartons (Tetra Pak)
  • Alufolie und Aluschalen
  • Plastikflaschen (ohne Pfand)

Verpackungen löffelrein, nicht gespült

Glas (Glascontainer)

  • Flaschen nach Farben sortiert
  • Konservengläser
  • Marmeladengläser

Nicht hinein: Spiegel, Fensterglas, Porzellan, Keramik

Deckel in die Wertstofftonne

Sondermüll und Sperrmüll

Sperrmüll

Die BSR holt Sperrmüll kostenlos ab:

  • Online-Anmeldung unter BSR Sperrmüllabfuhr
  • Bis zu 3 m³ pro Anmeldung
  • Bereitstellung erst am Abholtag bis 6 Uhr

Elektroschrott

Alte Elektrogeräte werden kostenlos entsorgt:

  • Große Geräte: Abholung mit Sperrmüll anmelden
  • Kleine Geräte: BSR-Recyclinghöfe
  • Rückgabe im Handel bei Neukauf

Schadstoffe

Gefährliche Abfälle richtig entsorgen:

  • Batterien: Rückgabeboxen im Handel
  • Farben/Lacke: BSR-Recyclinghöfe
  • Medikamente: Restmüll oder Recyclinghof
  • Energiesparlampen: Handel oder Recyclinghof